
Finanzierung bildungspolitischer Vorhaben
In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die Koalition von CDU, CSU und SPD vor-genommen, „[…]gerechte Bildungschancen für alle zu gewährleisten und ein hohes Qualifikationsniveau zu sichern.“

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die Koalition von CDU, CSU und SPD vor-genommen, „[…]gerechte Bildungschancen für alle zu gewährleisten und ein hohes Qualifikationsniveau zu sichern.“

Die bundeszentralen Träger des Josefstages bitten um Unterstützung. Sie wollen die Themensuche für den nächsten Josefstag auf eine breitere Basis stellen und erfragen, was der

Ohne qualifizierte Ausbildung „gut“ verdienen? Interessierte können direkt bei der Deutschen Post als Briefträger/-in bzw. Postzusteller/-in einsteigen. Eine vollqualifizierende Ausbildung soll nicht mehr erforderlich sein.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat seine Vorstellungen zur möglichen Erhöhung einzelner Hartz-IV-Leistungen präzisiert. „Die Regelsätze müssen das Existenzminimum abdecken und ein Mindestmaß an sozialer Teilhabe

Lange wurden die NS-„Euthanasie“-Verbrechen verschwiegen und verharmlost. Der virtuelle Gedenk- und Informationsort macht mobil. Er wurde geschaffen, um die Entstehung des Gedenk- und Informationsortes für

Im vergangenen Jahr haben rund 514.900 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren 4.900 Verträge oder ein Prozent mehr als im Jahr 2016,

Das Bundessozialgericht hat entschieden, das Kosten für die Brillenreparatur zusätzlich vom Jobcenter auf Zuschussbasis zu übernehmen sind. Diese Entscheidung reiht sich ein in andere Entscheidungen

Beim Theaterprojekt „Freundschaft inklusive“ standen erstmals Schüler mit und ohne Behinderung aus ganz Offenbach gemeinsam auf der Bühne. Durch die Initiative „People´s Theater“ stellten sie
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) vermittelt überproportional viele Arbeitslose in die Leiharbeit. 85.000 der insgesamt 260.000 Menschen, die 2017 von der BA in eine neue

In der Woche vom 16.-20. April 2018 besuchen Bundespräsident Steinmeier und Elke Büdenbender zahlreiche Schulen, ausbildende Betriebe, Kammern und weitere Institutionen der beruflichen Bildung in