
Aktionswoche zu Angeboten der betrieblichen Ausbildung
In der Woche der Ausbildung werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partner*innen für die betriebliche Ausbildung. Die Aktionswoche vom 24. bis 28. März
Home » Bildung
In der Woche der Ausbildung werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partner*innen für die betriebliche Ausbildung. Die Aktionswoche vom 24. bis 28. März
Gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband laden die Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe (IN VIA, BAG KJS, BVkE, SkF, SKM und KTK) zur Fortbildungsreihe zum Klimaschutz
Die Denkwerkstatt Jugendgerechte Bildungspolitik diskutierte als Arbeitsgruppe der Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik über aktuelle Lebensbedingungen von jungen Menschen in Ausbildung und Studium. Die Finanzierung von Wohnung
Der offene Lerntreff der Jugendmigrationsdienste (JMD) Ulm ist mehr als ein Lernort: Er bietet jungen Zugewanderten individuelle Unterstützung, Beratung und Chancen. Dank dieses Angebots haben
Drei Kultusministerinnen haben im Januar ihre Vorschläge für eine bessere Bildung bis 2035 vorgestellt. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD), Katrin Prien (CDU) aus Schleswig-Holstein
Etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind psychisch belastet. Dies belegen unterschiedliche Studien, wie die COPSY-Studie, das Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung
Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Lehrkräfte beobachten einen Anstieg von Schulabsentismus in den letzten Jahren. Zudem zeigen aktuelle Studien, dass die Zahl junger Menschen ohne mindestens
Am 27.03.2025 findet eine weitere Online-Fachtagung der digitalen Veranstaltungsreihe zum Thema „Schulabsentismus“ von IN VIA Deutschland, im Netzwerk der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) und in Kooperation mit
Die Europäische Kommission verändert seit der Europawahl im Jahr 2024 ihre politischen Schwerpunkte. In den laufenden Verhandlungen um den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 sind
Wer anlässlich der Bundestagswahl mit jungen Menschen über Politik und Demokratie ins Gespräch kommen möchte, kann sich der Materialien des Projektes „Demokratie einfach machen!“ (DEIM)