
Jugend-Check langfristig abgesichert
Das Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) bekam mit Beginn des Jahres 2023 eine dauerhafte Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Prof. Dr. Jan
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 6

Das Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) bekam mit Beginn des Jahres 2023 eine dauerhafte Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Prof. Dr. Jan

Der Bundestag debattiert in der ersten Sitzungswoche nach Ostern über den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“. Darin

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 – Hermine-Albers-Preis – aus. Er wird in den Kategorien Praxispreis

In der Kinder- und Jugendhilfe kommen Fachkräfte immer öfter in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, die sich in irgendeiner Form radikalisiert haben. Der Umgang

In Deutschland wiederholt sich leider, dass junge Menschen dann Gegenstand einer öffentlichen Debatte oder einer breiten medialen Berichterstattung werden, wenn es um deren vermeintliches Fehlverhalten

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fördert regelmäßig Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Initiativen, Vereine oder freie Träger können sich für die diesjährige Förderphase noch bis zum

Über zweieinhalb Jahre Pandemie liegen hinter uns. Die meisten Menschen haben einen Weg gefunden, diese Erfahrung zu verarbeiten und mit ihren eigenen Prioritäten an gesundheitliche
Michael Scholl ist neuer Grundlagenreferent der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. im Büro in Berlin. Er beschäftigt sich mit den fachlichen und jugendpolitischen

Die Bundesregierung möchte eine Kinder- und Jugendgrundsicherung einführen. Damit will sie die Armut von Kindern und Jugendlichen bekämpfen. So sieht es der Koalitionsvertrag der Ampel

Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen