
(Aus-)Bildung statt Abschiebung
Soziale Integration, Teilhabe, Bildung und Ausbildung junger Schutzsuchender kann nur gelingen, wenn alle jungen Menschen in Deutschland gleichgestellt und nicht von Rassismus und Abschiebung bedroht
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 24

Soziale Integration, Teilhabe, Bildung und Ausbildung junger Schutzsuchender kann nur gelingen, wenn alle jungen Menschen in Deutschland gleichgestellt und nicht von Rassismus und Abschiebung bedroht

Bis Ende des Jahres will Bundesjugendministerin Franziska Giffey (SPD) einen Vorschlag vorlegen, um Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Dis kündigte die Ministerin vor dem Bundestagsausschuss

Der Josefstag 2019 will die Arbeit der Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit und ihre Jugendlichen stärken. Er bietet die Chance, mit kirchlichen und politischen Entscheidungsträger*innen, insbesondere

Bundesministerin Franziska Giffey startete einen breiten Beteiligungs- und Dialogprozess zur Modernisierung des Kinder- und Jugendhilferechts. Mit dabei waren rund 200 Teilnehmende aus Praxis und Wissenschaft

Das JMD-Programm ist mit seinen vielfältigen Aufgaben und seiner langjährigen Expertise ein wichtiger Bestandteil im Integrationskonzept des Bundes. Über 100.000 junge Menschen nutzen jährlich das

Obdachlose Menschen werden zunehmend Opfer von Straftaten und Gewaltkriminalität. Seit dem Berichtsjahr 2011 werden in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfasst. Das bedeutet, dass bei Delikten,

Hände reichen – Brücken bauen! Jugend braucht Perspektive in Europa Entgegen aktueller nationalistischer Bestrebungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern wollen die Träger der katholischen

Anlässlich der Anhörung (4. Juni 2018) im Deutschen Bundestag zur Sanktionspraxis im SGB II fordert die BAG KJS die verschärften Sanktionsregelungen für junge Erwachsene (U

Die bundeszentralen Träger des Josefstages, zu denen der afa als Initiative im BDKJ, die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und die BAG KJS

Das Projekt „Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ wird im Auftrag des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen