
Begleitung und Integration von geflüchteten Frauen
Bislang spielen geflüchtete Frauen in der öffentlichen Wahrnehmung selten eine Rolle, obwohl ihr Anteil in den letzten Jahren deutliche zugenommen hat. Geflüchtete Frauen müssen als
Home » Geflüchtete » Seite 12

Bislang spielen geflüchtete Frauen in der öffentlichen Wahrnehmung selten eine Rolle, obwohl ihr Anteil in den letzten Jahren deutliche zugenommen hat. Geflüchtete Frauen müssen als

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Mädchen und Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, deutlich angestiegen. 2018 waren 43,3 Prozent der Asylantragstellenden weiblich.

Außenminister Maas will, dass mehr Geflüchtete studieren. Anlässlich einer internationalen Konferenz „The Other 1 Percent – Flüchtlinge an Hochschulen weltweit“ forderte Maas einen verbesserten Zugang

Etwa ein Drittel der nach Deutschland geflüchteten Menschen sind Frauen. Sie haben ihre Heimat verlassen und sich in der Verantwortung für ihr eigenes und möglicherweise

Die Bundesregierung will mit drei Gesetzesänderungen Verbesserungen für Auszubildende und Asylbewerber erreichen: Das Ausbildungsgeld soll erhöht werden. Unterkunftskosten in der Berufsausbildungsbeihilfe sollen pauschaliert werden; die

Die Kritik an Seehofers sogenanntem Abschiebegesetz reißt nicht ab: Als unverhältnismäßig und uferlos bezeichnen 22 Organisationen das geplante Gesetz in einem offenen Brief. Am 3.

Aktuell befinden sich mehrere Gesetzentwürfe im parlamentarischen Verfahren, die auch Auswirkungen auf junge geflüchtete Menschen haben. Am 3. Juni 2019 finden in zwei Ausschüssen des

Seit 2015 sind rund 566.000 Kinder und Jugendliche nach Deutschland geflüchtet, jeder fünfte davon nach Nordrhein-Westfalen. Viele haben die Reise ohne ihre Eltern auf sich

Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BUMF) hat in einer Umfrage nachgewiesen, dass viele jugendliche Flüchtlinge unter Ausgrenzung leiden. Zunehmend hätten die jungen Geflüchteten oft Angst

Mit ihrem vielzitierten Satz „Wir schaffen das“ hat Bundeskanzlerin Angela Merkel klargestellt, dass Deutschland sehr wohl zur Aufnahme und Integration geflüchteter Menschen in der Lage