Kategorie: Wissenschaft

Handlungsbedarf gegen Antisemitismus an Schulen

Antisemitische Vorfälle an Schulen werden in Deutschland nicht flächendeckend und systematisch erfasst. Das zeigt ein neues Gutachten „Antisemitismus in der Schule“ der Technischen Universität Berlin und der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die

Weiterlesen >>

Gesundheit hängt vom Bildungsstatus ab

Im Auftrag der DAK-Gesundheit untersuchte die Universität Bielefeld umfassend die Gesundheitssituation der Kinder und Jugendlichen. Die DAK-Studie zeigt klare Zusammenhänge zwischen dem Bildungsstatus der Eltern und dem körperlichen und seelischen

Weiterlesen >>

Wie hilfreich ist der Mindestlohn?

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) veröffentlichte am 3. Juli einen Artikel wonach der Mindestlohn dem ganzen Land helfe. Die SZ beruft sich dabei auf Berechnungen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung

Weiterlesen >>
Skip to content