
Strategien gegen Wohnungslosigkeit junger Menschen
Am 14. Dezember 2020 findet die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt. Gegenstand der Anhörung ist ein Antrag der Linken
Home » Wohnungslosigkeit » Seite 3
Am 14. Dezember 2020 findet die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt. Gegenstand der Anhörung ist ein Antrag der Linken
Angesichts der ersten Kältetode von obdachlosen Menschen fordert der Dachverband der Wohnungslosenhilfe dringend mehr staatliche Hilfsangebote. Kommunen müssten die Kältehilfe in der Corona-Pandemie deutlich aufstocken,
Laut Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) leben rund 41.000 Menschen jährlich auf der Straße. Die Bundesregierung möchte diese Zahl nicht bestätigen, da ihr keine
Eine umfassende quantitative Angabe zum gesamten Ausmaß an Mietrückständen bei Wohn- und Gewerberaumvermietungen in Deutschland liegt der Bundesregierung nach eigenen Angaben nicht vor. Wie es
Die Zahl der wohnungslosen Mütter in Deutschland nimmt stetig zu. Dies geht aus dem Jahresbericht der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungshilfe (BAG W) hervor. Demnach waren im Jahr
In Deutschland hat rund eine halbe Million Menschen keine dauerhafte Wohnung. Sozial- und Wohlfahrtsverbände fürchten bedingt durch die Corona-Krise einen Anstieg der Zahl. Für nicht
Die Zahl der Wohnungslosen steige seit Jahren an. Im Jahr 2018 lag die Zahl im Jahresverlauf bei ca. 678.000, das bedeute einen Anstieg von 4,2
Die Bahnhofsmissionen in Deutschland fordern in der Corona-Krise mehr Hilfsangebote und Unterstützung für Wohnungslose und Arme. „Viele Hilfsangebote fallen weg, darunter auch Lebensmittelausgaben. Die Situation
Die Webinar-Reihe „Wir machen weiter…Bildung“ der BDKJ-Bundesstelle legt am 3. Juni den Fokus auf Jugendliche und junge Erwachsene auf der Straße in Zeiten der Pandemie.
Der BVkE und die BAG KJS befürworten die inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe und fordern Hilfen aus einer Hand auch für junge Volljährige. Ihre