
Jugendwohnen in Deutschland
Der Verband der Kolpinghäuser (VKH) legt Ergebnisse des Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekts „leben.lernen.chancen nutzen.“ vor: Im Auftrag des Bundesjugendministeriums analysierte der VKH zusammen mit dem Institut
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 43
Der Verband der Kolpinghäuser (VKH) legt Ergebnisse des Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekts „leben.lernen.chancen nutzen.“ vor: Im Auftrag des Bundesjugendministeriums analysierte der VKH zusammen mit dem Institut
Alleinerziehende wünschen sich verlässliche Angebote der Kinderbetreuung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote in Teilzeit. Im Alltag sehen sich viele jedoch mit Vorurteilen konfrontiert, die
Der Hauptausschuss des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat zum Entwurf des Berufsbildungsberichts Stellung genommen. Der Entwurf wurde begrüßt. Gegenstand der Beratung war der vom Bundesministerium
„Das Bundessozialgericht macht in der jetzt vorliegenden Begründung zu seinem Urteil vom 30. November 2011 noch einmal deutlich, dass Menschen mit Behinderung Werkstattleistungen im Persönlichen
Im Oktober 2010 starteten 35 Kommunen das Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region“ – ein wichtiger Baustein der Initiative JUGEND STÄRKEN des Bundesjugendministeriums. Im
Autor Michael Cremers legt mit seinem umfassenden Werk eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse neuer Daten und Studienergebnisse zu den Themen Schule, duale und vollzeitschulische Ausbildung,
Die jungendpolitische Initiative „JiVE“ will die internationale Jugendarbeit stärken und jungen Menschen Entwicklungsspielräume durch Austausch eröffnen – auch für benachteiligte Jugendliche. In den letzten Jahren
Es ist bekannt, dass sich die Gestaltung von Übergängen für junge Menschen, insbesondere an der Schwelle vom Jugend- zum Erwachsenenalter in den letzten Jahrzehnten zu
Das Institut für Medienpädagogik (JFF) legte eine im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Expertise „Partizipation im und mit dem Social Web – Herausforderungen
In der heutigen Zeit, in der sich die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ständiger Veränderung befinden, wird der Idee des lebenslangen Lernens ein immer