
Erfahrungen mit Rassismus im pädagogischen Alltag
In der Reihe THEMA JUGEND KOMPAKT, einer Arbeitshilfe für Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule, ist eine Ausgabe zu „Erfahrungen mit Rassismus im pädagogischen Alltag“ erschienen.
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 35

In der Reihe THEMA JUGEND KOMPAKT, einer Arbeitshilfe für Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule, ist eine Ausgabe zu „Erfahrungen mit Rassismus im pädagogischen Alltag“ erschienen.

Der AFET-Bundesverband für Erziehungshilfe hat das Jubiläum des Kinder- und Jugendhilfegesetzes zum Anlass für eine Schwerpunktausgabe „25 Jahre KJHG“ seiner Fachzeitschrift „Dialog Erziehungshilfe“ genommen. Die

Obwohl Schule und außerschulische Lernorte zentrale Lebensbereiche von Kindern und Jugendlichen sind, spielt Paritizipation dort immer noch nicht die Rolle, die ihr zusteht – findet

Beschäftigte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe, der frühkindlichen Bildung und Betreuung und in anderen sozialen Berufen arbeiten unter schwierigen Beschäftigungsbedingungen und oft

Die arbeitsmarktpolitischen Instrumente zur Eingliederung, insbesondere Langzeitarbeitsloser in den ersten Arbeitsmarkt, bedürfen einer Neuausrichtung. Diese Auffassung vertrat eine Mehrheit von Sachverständigen in einer Anhörung des

Es ist eine Erfolgsgeschichte, die am 19. Juni auf der Sparkassenbühne der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz mit einem Jubiläumsfest gefeiert wird: Seit nunmehr 25 Jahren

Die 13. Ausgabe der DREIZEHN richtet unter dem Titel „Wir sind dann mal weg …. Jugend im Wandel“ den Blick auf die Auswirkungen des demografischen

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat Eckpunkte vorgelegt für ein Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher.

Seit 15 Jahren gibt es die Schiedsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe nach § 78g SGB VIII. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichte der Bundesverband für Erzhiehungshilfe

Als Träger von Fußball-Fanprojekten hat die AWO eine Positionierung „Sozialpädagogische Fanprojekte in der AWO“ herausgegeben, die dieses neue Aufgabenfeld näher beschreibt und fachpolitisch einordnet.