
Musik, die was bewegt: Jubiläum des Bundesjugendhilfe-Musikprojekts
Es ist eine Erfolgsgeschichte, die am 19. Juni auf der Sparkassenbühne der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz mit einem Jubiläumsfest gefeiert wird: Seit nunmehr 25 Jahren
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 35
Es ist eine Erfolgsgeschichte, die am 19. Juni auf der Sparkassenbühne der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz mit einem Jubiläumsfest gefeiert wird: Seit nunmehr 25 Jahren
Die arbeitsmarktpolitischen Instrumente zur Eingliederung, insbesondere Langzeitarbeitsloser in den ersten Arbeitsmarkt, bedürfen einer Neuausrichtung. Diese Auffassung vertrat eine Mehrheit von Sachverständigen in einer Anhörung des
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat Eckpunkte vorgelegt für ein Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher.
Seit 15 Jahren gibt es die Schiedsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe nach § 78g SGB VIII. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichte der Bundesverband für Erzhiehungshilfe
Als Träger von Fußball-Fanprojekten hat die AWO eine Positionierung „Sozialpädagogische Fanprojekte in der AWO“ herausgegeben, die dieses neue Aufgabenfeld näher beschreibt und fachpolitisch einordnet.
Die Digitalisierung weitet sich immer stärker aus und bestimmt unser alltägliches Leben. Das Internet und die damit verbundenen Programme und digitalen Endgeräte sind für die
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) legt ein Diskussionspapier „Die europäischen Dimensionen in der Kinder- und Jugendhilfe – Relevanz und Potential europäischer Politik für
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) strahlte am 23. Februar 2015 eine Sendung „Mit Kindern Kasse machen – wenn Jugendhilfe zum Geschäft wird“ aus. Der Staat –
Die Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder halten die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die berufliche und soziale Eingliederung von
Zum Entwurf des Sozialberichts 2015 nimmt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) Stellung. Sie bemängelt, dass im Bericht ein Hinweis auf den flächendeckenden Aufbau von