Die Zukunft der Bildung
Die Deutsche UNESCO-Kommission veranstaltete am 19. und 20. März 2014 den Gipfel „Inklusion – Die Zukunft der Bildung“. Die Veranstaltung erstellte eine Bestandsaufnahme der inklusiven Bildung in Deutschland, initierte eine Erfahrungsaustausch und verabschiedete in der „Bonner Erklärung“ Leitlinien für die weitere Umsetzung der inklusvien Bildung in Deutschland. Im Vergleich mit vielen seiner europäischen Nachbarn hat Deutschland einen erheblichen Nachholbedarf bei der Schaffung inklusiver Bildungsangebote. Systematische Anstrengungen sind notwendig, um Exklusion im deutschen Bildungswesen zu überwinden und Inklusion als Leitbild für Bildungspolitik und -praxis zu etablieren. Barrieren müssen zügig abgebaut und die erforderlichen Strukturen eines inklusiven Bildungssystems weiter aufgebaut werden, um Inklusion umfassend in allen Bildungsbereichen zu ermöglichen.