
Anmelden und dabei sein – Jugendsozialarbeit zeigt sich in Brüssel
Das Jahr 2022 wurde von der EU als Europäisches Jahr der Jugend ausgerufen mit dem Ziel, auf die Situation und Nöte von jungen Menschen aufmerksam
Home » europäisch » Seite 3
Das Jahr 2022 wurde von der EU als Europäisches Jahr der Jugend ausgerufen mit dem Ziel, auf die Situation und Nöte von jungen Menschen aufmerksam
Der Rat der Europäischen Union am 14. Juni 2021 die Empfehlung zur Einführung einer Europäischen Garantie für Kinder angenommen. Mittels der EU-Kindergarantie soll die soziale
Mittlerweile arbeitet die amtierende Bundesregierung seit 100 Tagen auf Grundlage des Koalitionsvertrags “Mehr Fortschritt wagen“. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. ist
Seit Ende 2019 kooperiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. mit sieben Organisationen der Jugendsozialarbeit aus fünf europäischen Ländern (De, It, Es, Gr,
IJAB – Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. – verurteilt in einer Stellungnahme den russischen Angriff auf die Ukraine. IJAB verweist
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat in drei Studien untersucht, wie Europäerinnen und Europäer die Chancengerechtigkeit in ihrem Land wahrnehmen. Als Kernergebnisse vermeldet
Die EU hat das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend “EJJ2022” ausgerufen. Als ein herausragendes Ziel wurde der Einbezug benachteiligter junger Menschen formuliert, denn
Die digitale Plattformwirtschaft wächst rasant. Bereits heute arbeiten über 28 Millionen Menschen in der EU über digitale Arbeitsplattformen. Für das Jahr 2025 rechnet die EU-Kommission
Bereits am 15. September 2021 kündigte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union an, dass das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr
Caritas fordert Zugang zu den Geflüchteten in der Grenzregion An der Grenze zwischen Polen und Belarus spielen sich dramatische Szenen ab: Tausende Männer, Frauen und