Jugendsozialarbeit zeigte sich erfolgreich in Brüssel 

Mehr als 70 Fachkräfte, Akteur*innen und junge Menschen aus der deutschen und europäischen Jugendsozialarbeit waren im Oktober 2022 der Einladung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. und dem YES Forum nach Brüssel gefolgt. Sie traten dort mit Vertreter*innen der EU-Politikebene in den direkten Austausch. Dabei wurden nicht nur Leistungen, Angebote und Projekte der Jugendsozialarbeit in Deutschland und Europa vorgestellt, sondern deren Bedeutung für die von der EU proklamierten „Säulen sozialer Rechte“ herausgestellt. Die Veranstaltung war offizieller Teil des von der EU ausgerufenen Europäischen Jahres der Jugend 2022. Alexander Hauser, Fachreferent Jugendsozialarbeit & Europa für die BAG KJS, hat die Konferenz-Highlights in einem Bericht zusammengefasst. Den Konferenzbericht lesen Sie hier. 

Quelle: BAG KJS – Alexander Hauser 

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content