Demokratiebildung für junge Geflüchtete: Abschlussveranstaltung des internationalen Projekts WAVE YEU

Seit Ende 2019 kooperiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. mit sieben Organisationen der Jugendsozialarbeit aus fünf europäischen Ländern (De, It, Es, Gr, Srb). Das Erasmus+ Projekt fokussierte auf den transnationalen Austausch von Beispielen guter Praxis, die die Möglichkeiten und Chancen der Vermittlung europäischer Werte und der Demokratiebildung in der sozialen Arbeit mit Migrant*innen und der Aufnahmegesellschaft, aufzeigen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse werden während der Projektabschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung unter dem Titel „Demokratiebildung und junge Geflüchtete in Europa“ findet am 10. Mai 2022 im CRUX (Jugendpastorales Zentrum) in Köln statt. Details beinhaltet die Ausschreibung. Anmeldungen sind ab sofort online möglich. 

Quelle: BAG KJS 

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content