
Hindernisse auf dem Weg in die Berufsausbildung
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht mit Blick auf den aktuellen Berufsbildungsbericht schlechte Befunde für den Ausbildungsmarkt. Rund 2,6 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren
Home » You searched for Ausbildungsgarantie » Seite 4
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht mit Blick auf den aktuellen Berufsbildungsbericht schlechte Befunde für den Ausbildungsmarkt. Rund 2,6 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren
Die Bundesagentur für Arbeit hilft Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Berufscoaches mit dem Angebot planet-beruf.de dabei, Jugendlichen den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Für die (außer-)schulische
Bei der zentralen Auftaktveranstaltung zum Josefstag 2023 im katholischen A+W Bildungswerk in Sögel (Bistum Osnabrück) stand die Verbesserung der Chancen junger Menschen im Mittelpunkt. BDKJ-Bundespräses
Die im Koalitionsvertrag angekündigte Ausbildungsgarantie für alle jungen Menschen soll im Rahmen eines Weiterbildungsgesetzes konkretisiert werden. Das Projekt „Ausbildung garantiert!?“ begleitet die Entwicklungen kritisch und
Immer mehr Abiturient*innen entscheiden sich laut einer Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung für eine Berufsausbildung. Der Anteil der Schulabgänger*innen mit Hochschulreife, die eine duale
Junge Menschen befinden sich quasi im Dauerkrisenmodus. Tom Urig (als Geschäftsführer der BAG KJS derzeit Sprecher des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit) interviewte für die Zeitschrift Dreizehn den
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. hat heute den Monitor „Jugendarmut in Deutschland 2022“ vorgestellt. Die Ergebnisse sind deutlich: Jugendarmut beschneidet die Entwicklungs-
Ende Oktober legt die Bundesagentur für Arbeit traditionell die Bilanz zum aktuellen Ausbildungsjahr vor. Seit Jahren dokumentiert diese Bilanz einen unausgeglichenen Ausbildungsmarkt. Darin ist für
Wie sehen die Übergänge von Jugendlichen aus, nachdem sie das allgemeinbildenden Schulwesens verlassen haben? Münden sie in Ausbildung oder Studium ein? Gibt es Bildungsverläufe, die
Das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) hat untersucht, wie viele Ausbildungsverträge seit 2011 neu abgeschlossen und vorzeitig gelöst wurden. Im Mittelpunkt stehen die