
Aktionswoche zu Angeboten der betrieblichen Ausbildung
In der Woche der Ausbildung werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partner*innen für die betriebliche Ausbildung. Die Aktionswoche vom 24. bis 28. März
Home » Übergang
In der Woche der Ausbildung werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partner*innen für die betriebliche Ausbildung. Die Aktionswoche vom 24. bis 28. März
Die Bertelsmann Stiftung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung starten eine gemeinsame Befragung zum Übergangssektor junger Menschen. Ziel ist, Gelingensbedingungen für gute Übergänge zu formulieren,
Lieber Leserinnen und Leser, Alina hatte es in der Schule nicht leicht. Obwohl sie sich viel Mühe gab, schaffte sie nur einen mäßigen Hauptschulabschluss. Das
Die SkF-Stiftung Agnes Neuhaus lobt seit 2011 einen Stiftungspreis aus. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Übergänge gestalten und begleiten“. Die Jury musste unter
Die FDP wollte von der Bundesregierung wissen, wie sich die Jugendarbeitslosigkeit in den letzten Jahren entwickelt hat. Jungen Menschen seien die Zukunft unseres Landes und
Seit den 1980er Jahren haben sich Jugendbiografien gewandelt. Während die Übergangsprozesse mit ihren stark prägenden Einflüssen, die häufig den Beginn und das Ende der Jugendphase
Alle Betriebe müssen künftig für die Fachkräfteausbildung stärker in die Verantwortung genommen werden, schreibt die Fraktion DIE LINKE in einem Antrag und fordert die Einführung
Jugendliche, die auf den klassischen Wegen in den Arbeitsmarkt, in Schule oder duale Ausbildung, gescheitert sind, bekommen in Produktionsschulen eine dritte Chance. Christiane Kaiser-Neubauer beschreibt
Das Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen (IAQ) hat einen aktuellen Report zu Schnittstellen in der Sozialpolitik vorgelegt. Die Autorinnen Linda Hagemann und Marina
Jugendliche, bei denen sich abzeichnet, dass sie den Schulabschluss nicht erreichen werden oder der Übergang in eine Berufsausbildung nicht ohne Unterstützung gelingt, bekommen Hilfe von