
Neue Kampagne gestartet: Wir sind #zukunftsrelevant
Die Sommerferien stehen vor der Türe. Kinder und Jugendliche wollen endlich raus. Raus aus der heimischen Enge. Raus aus dem Stress mit Eltern und Lehrer*innen.
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 17

Die Sommerferien stehen vor der Türe. Kinder und Jugendliche wollen endlich raus. Raus aus der heimischen Enge. Raus aus dem Stress mit Eltern und Lehrer*innen.

Kinder und Jugendliche sind im Netz erheblichen Gefahren ausgesetzt. Neben Cybermobbing und sexueller Anmache sind vor allem gefährliche Online-Challenges problematisch. jugendschutz.net, das von Bund und

Der BVkE und die BAG KJS befürworten die inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe und fordern Hilfen aus einer Hand auch für junge Volljährige. Ihre

Die Zahl der unter 18-Jährigen, bei denen Kinder- und Jugendärzte eine psychosoziale Auffälligkeit diagnostiziert haben, ist zwischen 2010 und 2017 deutlich angestiegen: von 24,7 Millionen

Laut einer Umfrage leiden Jugendliche in Deutschland besonders unter den Einschränkungen in der Corona-Krise. Sie fühlen sich oftmals einsam und in ihren Sorgen nicht wahrgenommen,

Influencer*innen wirken oft authentisch und vertraut, wie Freund*innen, deren gut gemeinte Produkt-Empfehlungen man gerne annimmt. Dass diese jedoch hoch professionell und gut bezahlt als Werbeträger*innen

Die Stiftung Ravensburger hatte untersuchen lassen, welche Rolle die Jugendarbeit für die Integration junger Geflüchteter spielt. Das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) kommt zu

Die aufgrund der Corona Pandemie getroffenen Maßnahmen stellen einen massiven Eingriff in die von der UN- Kinderrechtskonvention bestimmten Rechte von Kindern und Jugendlichen dar. Auch

Im Zuge der Corona-bedingten Schließung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit haben sich zahlreiche pädagogische Fachkräfte auf die Suche nach digitalen Tools gemacht, die es

Um zu untersuchen, wie Kinder mit den Einschränkungen der Corona-Krise umgehen und wie sie sich auf ihr Wohlbefinden auswirken, hat das Deutsche Jugendinstitut eine Online-Befragung