
Politikbrief zum Thema Armut und Gesundheit
Wenn Armut das Leben prägt, hat das negative Folgen für Körper, Geist und Seele von Kindern und Jugendlichen. Diese Folgen und Vorschläge zur Verbesserung der
Wenn Armut das Leben prägt, hat das negative Folgen für Körper, Geist und Seele von Kindern und Jugendlichen. Diese Folgen und Vorschläge zur Verbesserung der
Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung beschlossen. Ende April soll das Gesetz in 1. Lesung im Bundestag beraten und in
Der Bundestag debattiert in der ersten Sitzungswoche nach Ostern über den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“. Darin
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) bietet eine Veranstaltungsreihe mit fachpolitischem Fokus auf die Situation der unterschiedlichen Geschlechter. Soziale Ungleichheiten aufgrund von Mehrfachdiskriminierungen (z. B.
Der cultures interactive e.V. bietet vom 5. bis 9. Juni 2023 eine Summer School zu veränderten Anforderungen der Rechtsextremismusprävention im Feld der Jugend(sozial)arbeit. Die Fachvorträge,
Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) stand die Arbeit der Respekt Coaches im Mittelpunkt. Die Abgeordneten erfuhren, wie die Arbeit der Coaches an Schulen wirkt.
Bei der zentralen Auftaktveranstaltung zum Josefstag 2023 im katholischen A+W Bildungswerk in Sögel (Bistum Osnabrück) stand die Verbesserung der Chancen junger Menschen im Mittelpunkt. BDKJ-Bundespräses
Die EU-Kommission legte im Herbst 2022 einen Vorschlag für das European Year of Skills (Europäische Jahr der Kompetenzen) vor. Der Grundton: Die Wirtschaft braucht dringend
Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern. Verdienstungleichheit begrenzt sich laut Statistischem Bundesamt (Destatis) jedoch nicht nur
Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e.