
Umfrage zu Ernährungsarmut: Ein Drittel ändert aus finanziellen Gründen Speiseplan
Mit Beginn der ersten Märzwoche startet eine einmonatige Kampagne zur Unterstützung der Tafeln in Deutschland, die Share und Sat1 in Zusammenarbeit mit Rewe und dm
Home » Themen » Lebenslagen » Seite 5
Mit Beginn der ersten Märzwoche startet eine einmonatige Kampagne zur Unterstützung der Tafeln in Deutschland, die Share und Sat1 in Zusammenarbeit mit Rewe und dm
Rund ein Viertel aller jungen Menschen unter 25 Jahren in Deutschland ist armutsgefährdet. Dabei beschneidet Armut die Entwicklungs- und Teilhabechancen junger Menschen erheblich und oft
IN VIA Deutschland sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) laden am 8. Mai 2024 zu einer Online-Fachtagung.
Junge Menschen leben derzeit in einem Dauerkrisen-Modus. Die psychische Belastung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat zugenommen, wie zahlreiche Studien belegen. Auch in den
Diese Hose und dieser Lippenstift: Viele Jugendliche wollen unbedingt haben, was Influencer*innen anpreisen. Dabei sind sie sich oft nicht im Klaren, dass es sich dabei
Einer Berechnung des Münchner ifo Instituts zufolge führt Arbeit in Deutschland durchweg zu höheren Einkommen als staatlich gewährte Unterstützung. Wer arbeite und alle Sozialleistungen in
Über ein zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz will die Bundesregierung Sanktionen im SGB II verschärfen. Laut Gesetzentwurf soll denjenigen erwerbsfähigen Bürgergeld-Beziehenden, die eine zumutbare Arbeit wiederholt verweigern, zwei
Der neue Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit 2024 belegt einmal mehr, dass sich die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert. Oxfam legte die Studie „Inequality Inc.“
Wie ungleich sind Deutschlands Städte? Gibt es eine Trennung zwischen armen oder reichen Stadtteilen? Das fragte Marcel Helbig, Forscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB),
Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen ist durch eine Vielzahl von Krisen geprägt, die besondere Herausforderungen mit sich bringen und erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit junger