
Weniger Minderjährige von Hartz-IV-Sanktionen betroffen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Hartz IV beziehenden Haushalten, die mindestens einmal mit einer Sanktion belegt wurden, ist im vergangenen Jahr gesunken. Das
Home » Themen » Lebenslagen » Seite 17
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Hartz IV beziehenden Haushalten, die mindestens einmal mit einer Sanktion belegt wurden, ist im vergangenen Jahr gesunken. Das
Auf der Website www.du-auch.de finden Kinder und Jugendliche ab sofort Hilfe nach einer Gewalterfahrung. Eine Initiative von Psychologinnen und Psychologen an deutschen Universitäten unter der
Zwei von drei Personen sind laut einer Studie von Aktion Mensch in ihrem Alltag von mangelnder Barrierefreiheit betroffen. Die Hindernisse sind vor allem baulicher und
Ein Raum, ein Computer, eine Internetverbindung – für manche selbstverständlich, für andere unerreichbar. Menschen, die in Armut leben, fehlt oft die Mindestausstattung. Die Corona-Pandemie hat
Für Reformen im System der Grundsicherung für Arbeitssuchende hat sich eine Mehrheit der Sachverständigen in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales ausgesprochen. In
Ein neues Projekt untersucht mögliche Zusammenhänge zwischen sozial benachteiligten Menschen und einem erhöhten Risiko für eine Infektion mit dem Coronavirus und einem möglichen schweren Verlauf
Die Armut von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist hoch: Jedes vierte bis fünfte Kind lebt in relativer Armut. Einige Parteien wollen dagegensteuern und fordern
Die Zahl Jugendlicher, die unter Angststörungen oder Depressionen leiden, ist pandemiebedingt deutlich angestiegen. In Deutschland hat sich die Zahl verdoppelt, in einigen anderen Ländern sogar
Die Salesianer Don Boscos (SDB) in Deutschland haben auf die wachsende Not junger Menschen am Rande der Gesellschaft aufmerksam gemacht. Die Folgen der Corona-Pandemie könnten
Der Anspruch auf Inklusion für alle jungen Menschen und ihre Familien ist längst überfällig. Das finden auch die beiden konfessionellen Erziehungshilfefachverbände, der Bundesverband katholischer Einrichtungen