
Soziale Ungleichheit: Reiche werden immer reicher – Arme immer ärmer
Der neue Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit 2024 belegt einmal mehr, dass sich die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert. Oxfam legte die Studie „Inequality Inc.“

Der neue Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit 2024 belegt einmal mehr, dass sich die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert. Oxfam legte die Studie „Inequality Inc.“

Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) haben gemeinsam mit make.org in einer umfangreichen Online-Umfrage eine Agenda der Hoffnung (Agenda of Hope) aufgestellt. Mehr als 1,5 Millionen

Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften sollen ab dem kommenden Jahr weniger Bargeld erhalten. So sieht es ein Beschluss des Bundesrates vor, den das Gremium in seiner letzten

Die Mitgliederversammlung von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. wählte einen neuen Vorstand und beschloss ein neues Leitbild. Mit Sterenn Coudray

Zur Europawahl im Juni 2024 können junge Menschen ab 16 wählen. In den Angeboten und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit bietet sich deswegen eine große Chance, den

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Bund und Länder haben sich bei einem Treffen im Kanzleramt auf das weitere Vorgehen in der Migrationspolitik verständigt. Zentrale Punkte sind die stärkere Unterstützung der

Alle jungen Menschen, die nach Deutschland fliehen oder einwandern, müssen bei Bedarf ein verlässliches personales Angebot von professioneller sozialpädagogischer Qualität sowie eine rechtliche Beratung nutzen

Die EU-Kommission legte im Herbst 2022 einen Vorschlag für das European Year of Skills (Europäische Jahr der Kompetenzen) vor. Der Grundton: Die Wirtschaft braucht dringend

Der Europa-Abgeordnete Dennis Radtke (CDU/EVP) suchte nach der Veröffentlichung des Monitor Jugendarmut den Austausch mit der BAG KJS. Der Vorsitzende Dr. Stefan Ottersbach traf sich