
So gelingt Europa für benachteiligte Jugendliche
Die Europa-Wahl steht vor der Tür. Grund genug, sich zu fragen, was halten Jugendliche von Europa? Wie geht es ihnen wirtschaftlich? Wie wird der europäische
Die Europa-Wahl steht vor der Tür. Grund genug, sich zu fragen, was halten Jugendliche von Europa? Wie geht es ihnen wirtschaftlich? Wie wird der europäische
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg organisiert seit 2018 sogenannte „Europaseminare“ für die unterschiedlichen Zielgruppen in der sozialen Arbeit. Die Idee ist, mit den Menschen
Die nächste Europawahl ist entscheidend. Noch nie war die Gefahr so virulent, dass sich eine Mehrheit von nationalistischen Strömungen im nächsten Europaparlament durchsetzt. Dies hätte
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) startet ein interaktives Projekt mit Videobotschaften zur Europawahl. Das Projekt mit dem Titel #EuropaMehralseinX lädt junge Menschen dazu ein,
Die App „Talking Europe“ ist eine innovative Weiterentwicklung der erfolgreichen „Diskutier-mit-mir“-App und hat zum Ziel Bürgerinnen und Bürger aus elf Staaten der EU miteinander ins
Europa und Deutschland befinden sich zunehmend in einer Wohnungskrise. Die Wohnkostenbelastung steigt. Rund 53 Millionen Europäerinnen und Europäer zahlen mehr als 40 Prozent ihres Einkommens
Am 24. Januar fand der erste internationale Tag der Bildung statt. Die UNO-Vollversammlung hatte im vergangenen Dezember entschieden, einen „International Day of Education“ einzuführen. Die
Sie arbeiten in einem deutsch-französischen Tandem und möchten Ihre Zusammenarbeit um einen dritten europäischen Partner erweitern? Sie leben in einem EU-Land und möchten mit deutschen
Internationale Jugendarbeit und internationale jugendpolitische Zusammenarbeit eröffnen jungen Menschen Chancen für Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Teilhabe in einer durch Globalisierung geprägten Welt. Sie tragen zu Toleranz
Mehr Auszubildende, Schülerinnen und Schüler sowie Fachkräfte im Bildungs- und Jugendbereich sollen durch einen Auslandsaufenthalt wertvolle Lernerfahrungen sammeln können. Das europäische Förderprogramm soll aufgestockt werden,