
Regierung will Jugendmedienschutz neu regeln
Whatsapp statt Telefon und Youtube statt Fernsehen – das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen hat sich in den vergangenen 20 Jahren stark geändert. Dem will
Home » Digitale Agenda » Seite 8

Whatsapp statt Telefon und Youtube statt Fernsehen – das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen hat sich in den vergangenen 20 Jahren stark geändert. Dem will

Die FDP ist unzufrieden damit, wie der Digitalpakt Schule umgesetzt wird. Sie verweist darauf, dass sich Bund und Länder mit dem Digitalpakt Schule darauf verständigt

Weil viele Schulen durch Corona dringend digitale Unterrichtsmaterialien benötigen, haben sich Bund und Länder geeinigt, die Entwicklung einer „ländergemeinsamen Bildungsmedieninfrastruktur“ zu fördern. Lizenzrechtlich geprüfte Inhalte

Eltern stellen Schulen für ihr Management des Corona-Lockdowns einer Umfrage zufolge ein eher schlechtes Zeugnis aus. Mit Blick auf mögliche weitere Schulschließungen und die Fähigkeit

Mit dem Digitalpakt Schule stellt der Bund insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung, um die Leistungsfähigkeit der kommunalen Bildungsinfrastruktur zu steigern. Aktuell gibt es viel

Die Digitalisierungs-Maßnahmen der Bundesregierung reichen nach Einschätzung der Sozialverbandes Deutschland (SoVD) nicht aus, um alle Kinder und Jugendliche ausreichend für den Fernunterricht auszustatten. Im August

Zukünftig können junge Geflüchtete sowie Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, die in Deutschland über das Programm „Garantiefonds Hochschule“ ein Hochschulstudium anstreben, ihren Deutschsprachkurs auch online absolvieren. Der

Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, welches Potential die Digitalisierung in den verschiedenen Bereichen bietet. Die Potentiale sind genauso deutlich zu Tage getreten wie

Jedes Kind soll die Schule packen. Dieser Auffassung ist die SPD-Bundestagsfraktion. Da der Schulbetrieb wegen Corona auch nach den Sommerferien nicht wie früher sein wird,

Die Auswirkungen der Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdown haben wie ein Brennglas gewirkt und soziale Ungleichheiten verschärft. Die Situation von Jugendlichen in belasteten Lebenssituationen