
Migrationsgipfel von Bund und Ländern setzt auf Tempo und Konsequenz
Bund und Länder haben sich bei einem Treffen im Kanzleramt auf das weitere Vorgehen in der Migrationspolitik verständigt. Zentrale Punkte sind die stärkere Unterstützung der
Bund und Länder haben sich bei einem Treffen im Kanzleramt auf das weitere Vorgehen in der Migrationspolitik verständigt. Zentrale Punkte sind die stärkere Unterstützung der
Zunehmende Armut sowie eine sich verschärfende Ungleichheit bei den Einkommen in Deutschland stellen nach Einschätzung des Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung eine zunehmende
In der politischen Debatte der letzten Wochen zu Flucht und Migration überwogen schrille, zum Teil populistische Töne. In vielen Kommunen müssen derzeit große gesellschaftliche Herausforderungen
Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das zentrale Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene. Im KJP eingesetzten Mittel kommen jungen Menschen zugute,
Passend zum Coming-Out-Tag am 11. Oktober 2023 beschäftigten sich über 60 Teilnehmende bei der online Fachtagung „Queere Jugendliche Willkommen! Pädagogisches Handeln in der Jugendsozialarbeit“ unter
Der Bundeshaushalt 2024 zerstört Perspektiven junger MenschenAls Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. fordert Dr. Stefan Ottersbach in den aktuellen Haushaltsberatungen des
In den vergangenen Wochen wurde auf unterschiedlichen Kanälen gegen die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 und ihre gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen hingewiesen. Die Sparpläne der Bundesregierung betreffen
Die neue Broschüre „Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehrkräfte“ befasst sich mit pädagogischen Maßnahmen zum Umgang mit antidemokratischen Positionen und Verhaltensweisen. Sie fokussiert außerdem auf rechtliche
Internationale Fachkräfte- und Jugendaustausche zu organisieren und durchzuführen, stellt Träger immer wieder vor Herausforderungen. Oftmals kommt es bei der Beantragung von Visa zu Schwierigkeiten. Die
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will geflüchtete Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integrieren. Sie sollen nach einem Integrationskurs so schnell wie möglich Arbeitserfahrung sammeln und dann