AWO fordert: Es ist Zeit zu handeln!
Berlin, 21.02.2013: Es gehe nicht nur um die Armutsberichterstattung. Seit Jahren seien wir in Deutschland auf einem Irrweg, findet der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler. Seit
Home » Themen » Jugendarmut » Stellungnahmen » Seite 4
Berlin, 21.02.2013: Es gehe nicht nur um die Armutsberichterstattung. Seit Jahren seien wir in Deutschland auf einem Irrweg, findet der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler. Seit
erlin, 21.2.31013: Beim Thema Chancengleichheit hat Deutschland seit Jahrzehnten enormen Nachholbedarf Angesichts des Debattenverlaufs zum 4. Armuts- und Reichtumsbericht im Bundestag fordert Caritas-Präsident Peter Neher
Jugendliche, die keinen Schulabschluss erwerben und keine Berufsausbildung erlangen, haben nur geringe Chancen, ihren auskömmlichen Lebensunterhalt außerhalb von staatlichen Leistungen zu sichern. Sie sind vielfach
Berlin, 29.11.12: Der DGB kritisiert, dass die Bundesregierung entscheidende Aussagen des 4. Armuts- und Reichtumsberichts verwässern, verschleiern und beschönigen will. So sei nicht nachvollziehbar, dass
Freiburg/ Berlin, 28.11.12: Der Deutsche Caritasverband (DCV) hat Stellung zum Entwurf des vierten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung genommen: Laut Bericht hat sich die Zahl

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und die Fachverbände für Menschen mit Behinderung haben eine „Gemeinsame Erklärung zur interkulturellen Öffnung und zur kultursensiblen Arbeit für und
Der Hauptausschuss des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat zum Entwurf des Berufsbildungsberichts Stellung genommen. Der Entwurf wurde begrüßt. Gegenstand der Beratung war der vom Bundesministerium
Freiburg, 20.12.2011: Der Deutsche Caritasverband (DCV) zeigt in seiner Kampagne Schwachstellen im Gesundheitssystem auf: „Das Krankheitsrisiko steigt und die Lebenserwartung sinkt, wenn Menschen lange arbeitslos

Bildung ist ein entscheidender Schlüssel für die Entfaltung der Persönlichkeit und eine Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Bildung eröffnet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die eigenen
Der Berufsbildungsbericht 2011 zeigt deutlich: Auch im Jahr 2010 ist es nur knapp der Hälfte aller jungen Bewerber/-innen gelungen, direkt nach dem Schulabschluss eine Ausbildungsstelle