
Schutz für Migrantinnen, die Gewalt erfahren!
Die Istanbul-Konvention, die Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, ist seit 2018 in Deutschland geltendes Recht. Sie ist die verpflichtende
Home » Migration
Die Istanbul-Konvention, die Konvention des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, ist seit 2018 in Deutschland geltendes Recht. Sie ist die verpflichtende
Jugendliche aus Einwandererfamilien besuchen in Ostdeutschland deutlich häufiger das Gymnasium als im Westen. Ihr Anteil liegt mit 56 Prozent sogar deutlich über dem von Gleichaltrigen,
Eine neue App soll Geflüchteten beim Umgang mit posttraumatischem Stress und ähnlichen psychischen Belastungen helfen. Flucht vor Krieg und Konflikten haben häufig Folgen für die
Polarisierungstendenzen haben die Arbeit der Jugendmigrationsdienste (JMD) deutlich erschwert. Denn in der öffentlichen Diskussion scheint es derzeit nur noch ein Entweder – Oder, Freund oder
Jugendliche und junge Erwachsene bei einem gelingenden Übergang von der Schule in die Arbeitswelt zu unterstützen ist Ziel der Jugendsozialarbeit. Im neuesten Themenheft der Bundesarbeitsgemeinschaft
Der Koalitionsvertrag benennt eine anspruchsvolle Agenda, die wesentlichen Forderungen und Themen der Jugendsozialarbeit und der Bildungsberatung in der Sozial-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik aufgreift. Soziale Aufstiegschancen,
Laut Mikrozensus 2020 leben in Deutschland 81,9 Millionen Menschen. Rund 21,9 Millionen von ihnen (26,7 %) hat eine eigene oder eine über mindestens ein Elternteil
Caritas fordert Zugang zu den Geflüchteten in der Grenzregion An der Grenze zwischen Polen und Belarus spielen sich dramatische Szenen ab: Tausende Männer, Frauen und
Auch wenn bei gleichem Bildungshintergrund der Eltern und gleicher sozioökonomischer Lage Mädchen und Jungen aus bestimmten Herkunftsgruppen überdurchschnittlich gute Bildungsergebnisse erzielen, gilt in Deutschland seit
In Deutschland leben 25 % der Menschen mit Migrationsgeschichte im ländlichen Raum. Eine Wohnung zu finden oder einen Ausbildungsplatz bzw. eine Arbeitsstelle zu bekommen scheitert