
Bundestag berät über Europäisches Asylsystem
Das Gesetz zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS-Anpassungsgesetz) ist nach erster Beratung im Bundestag in die Ausschussberatung verwiesen
Home » Migration

Das Gesetz zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS-Anpassungsgesetz) ist nach erster Beratung im Bundestag in die Ausschussberatung verwiesen

Beim 5. Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) im September 2025 kamen Bundestagsabgeordnete und JMD-Fachkräfte miteinander ins Gespräch. Anhand praktischer Beispiele gaben die JMD Einblicke in

Eine aktuelle Studie von Wissenschaftler*innen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) belegt, dass Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung am effektivsten ihre Deutschkenntnisse ausbauen, wenn sie schnellstmöglich in

Folgt man den Aussagen des Bundesinnenministers in Interviews und Statements, ist alles ein Pullfaktor für Flucht und Einwanderung nach Deutschland, was Menschenwürde wahrt, Menschen- und

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat in seinem Jahresgutachten 2025 „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ strukturelle und systemimmanente

Der Bundestag hat die fachpolitische Auseinandersetzung zum Aussetzen des Familiennachzugs in den Innenausschuss verlegt. In der Ersten Lesung zum Gesetz Anfang Juni machten die Fraktionen

Die Bundesregierung hat ein Gesetz zum Aussetzen des Familiennachzugs auf den Weg gebracht. Als Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) kritisieren wir das Aussetzen des Familiennachzugs

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stehen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte zur Seite, um ihnen den Einstieg in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu erleichtern. Sie schaffen Chancen für

Beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig rückten die Jugendmigrationsdienste (JMD) am eigenen Messestand die fachliche Vernetzung in den Fokus. Ein besonderes Highlight war