
Präsentation der Shell Jugendstudie 2024
In einer Online-Veranstaltung von JHD I Bildung wird am 10.12.2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr die 19. Shell Jugendstudie präsentiert. Mitte Oktober 2024 ist die
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 2

In einer Online-Veranstaltung von JHD I Bildung wird am 10.12.2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr die 19. Shell Jugendstudie präsentiert. Mitte Oktober 2024 ist die

Die 19. Shell Jugendstudie 2024 zeigt, wie stark Bildung und soziale Herkunft das Leben der Jugend in Deutschland beeinflussen. Während sich Jugendliche mit höherer Bildung

Der nächste Schritt zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe steht bevor. Das zuständige Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat Verbände um Stellungnahmen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) sieht ein Jahr vor der Bundestagswahl die Parteien in der Pflicht, mit der jungen Generation auf Augenhöhe zu kommunizieren. DKHW- Präsident

Mit dem 17. Kinder- und Jugendbericht legt die Berichtskommission im Auftrag der Bundesregierung eine Analyse vor, die Wirkung entfalten wird. Die Erkenntnisse des umfassenden Berichts

Der psychische Druck auf Kinder und Jugendliche in Deutschland hat durch die Pandemie und weltweite Krisen deutlich zugenommen. Mit dem Programm „Mental Health Coaches“ reagiert

Was braucht es, um junge Menschen für Demokratie zu begeistern? Wie lassen sich komplexe politische Themen greifbar machen? Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) bietet

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. und die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) laden zum Online-Workshop „Klare Kante gegen Rechtsextremismus“. Die zweistündige Veranstaltung am

„JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ wird bundesweit derzeit in 73 Kommunen umgesetzt und mit 70 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF

Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland nach wie vor ein gravierendes Problem, es besteht dringender Handlungsbedarf. Jedes fünfte Kind und jede*r vierte Jugendliche ist von