
DJHT: Programm liegt vor
Vom 18. Bis 20. Mai 2021 wird der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag wieder zur Plattform für Initiativen, Innovationen, Impulse und Ideen rund um die „Generation
Home » Kinder- und Jugendhilfe » Seite 13

Vom 18. Bis 20. Mai 2021 wird der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag wieder zur Plattform für Initiativen, Innovationen, Impulse und Ideen rund um die „Generation

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) bemängelt, dass die gegenwärtigen politischen Digitalstrategien, die sich auf Kindheit und Jugend beziehen, nicht von den Beteiligungs-, Förder- und Schutzrechten junger Menschen

Papst Franziskus hat dieses Jahr zum Jahr des Hl. Josef ausgerufen. Das Motto des Josefstages 2021 lautet „do it yourself – Zukunft…unsere Meinung zählt!“. Am

Die Debatte um die ausdrückliche Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz reißt nicht ab. Am 22. Januar 2021 hatte das Bundeskabinett einen entsprechenden Entschluss gefasst. Ein

Die Verantwortlichen und Beteiligten des Modellprojekts „Inklusion jetzt! – Entwicklungen von Konzepten für die Praxis“ nehmen die Änderungen in § 107 (2) SGB VIII des

Der Erwerb interkultureller Kompetenzen ist wichtig, um in der globalisierten Lebenswelt zurechtzukommen. Eine zentrale Rolle spielen dabei Formate der europäischen und internationalen Lernmobilität. Damit diese

„Ich will mich mit meinen Freund*innen treffen und weiß nicht, was alles erlaubt ist. Ich bin mir unsicher, wie es weitergeht und fühle mich mit

Auch wenn von der Pandemie alle gesellschaftlichen Gruppen und Bereiche betroffen sind, ist die Situation für junge Menschen eine besondere Herausforderung. Sie kann ihre Jugendzeit

Die geplante Reform der Kinder- und Jungendhilfe ist ein zustimmungspflichtiges Gesetz. Der Bundesrat befasste sich daher am 12. Februar ausführlich damit. Auf über 70 Seiten

Junge Menschen werden einfach nicht gefragt: Der Bayerische Jugendring (BJR) und die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jugendsozialarbeit Bayern kritisieren, dass die Politik bei den Maßnahmen zur Bewältigung