
Respekt Coaches brauchen Planungssicherheit
Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für 2025

Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für 2025

„JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ wird bundesweit derzeit in 73 Kommunen umgesetzt und mit 70 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF

Eine Studie der Aktion Mensch zeigt, dass Jugendliche mit Beeinträchtigung in Deutschland besonders stark von Diskriminierung betroffen sind. Sie erleben in allen Lebensbereichen deutlich schlechtere

Am 3. September 2024 luden AWO und Caritas zum Empfang nach Brüssel, er stand unter dem Motto „Starke Sozialpolitik ist Grundpfeiler für Frieden und Demokratie

Am 27. August 2024 verstarb Pater Herbert Bihlmayer SDB im Alter von 89 Jahren nach schwerer Krankheit. Mit Herbert Bihlmayer verliert die Katholische Jugendsozialarbeit einen

Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland nach wie vor ein gravierendes Problem, es besteht dringender Handlungsbedarf. Jedes fünfte Kind und jede*r vierte Jugendliche ist von

Im August ist das Ausbildungsjahr gestartet. Eine wachsende Zahl an Ausbildungsstellen blieb unbesetzt. Zugleich fanden viele junge Menschen keinen passenden Ausbildungsplatz. Die Analyse der Daten

Menschenhandel ist eine schwere Menschenrechtsverletzung. Bei Opfern von Menschenhandel haben die meisten vermutlich das Bild einer ausländischen Frau im Kopf, die unter Zwang nach Deutschland

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) reagierte Ende Juli 2024 mit einer Stellungnahme auf den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung (SGB III

Die Caritasverbände in Berlin, Brandenburg, Ostsachsen und Mecklenburg-Vorpommern haben eine Social-Media-Kampagne gestartet: #RadikalZugehört. Diese richtet sich speziell an junge Menschen, die sich von der Politik