
Coronakrise: WIE GEHT ES EIGENTLICH…Kindern in Kölner Grundschulen?
Auch wenn in Anfang Mai die ersten Kinder und Jugendlichen wieder in die Schule kommen dürfen, regulären Unterricht wird es bis zum Sommer nicht geben.
Auch wenn in Anfang Mai die ersten Kinder und Jugendlichen wieder in die Schule kommen dürfen, regulären Unterricht wird es bis zum Sommer nicht geben.
Die Lage von obdachlosen Kindern und Jugendlichen in Deutschland verschlechtert sich aufgrund der Corona-Krise zunehmend. Sie können in keinem zu Hause bleiben und sich so
Digitale Medien sind fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Im Kontext ihres mobilen und vernetzten Medienhandelns pflegen Jugendliche Beziehungen, agieren in Communities, demonstrieren
Der alljährlich bundesweit stattfindende Josefstag wird am 19. März 2020 unter dem Motto „do it Yourself – Partizipation…wir machen das!“ stattfinden. Die Befähigung junger Menschen
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ soll im Jahr 2020 mit über 115 Millionen Euro ausgestattet und damit auf gleichem Niveau wie 2019 fortgesetzt werden. Darauf haben
In Baden-Württemberg, in Teilen Bayerns und in Südhessen sind die Teilhabechancen besonders gut. In vielen ostdeutschen Regionen sowie fast allen ländlichen Kreisen und den Ballungsräumen
Sport und Bewegung werden in der Sozialen Arbeit besonders positive Effekte zugeschrieben. Die Deutsche Sporthochschule Köln verknüpft nun die beiden Disziplinen „Sportwissenschaft“ und „Soziale Arbeit“
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Seine Familie ist ganz oder teilweise abhängig von Hartz IV. Gleichzeitig gibt der Staat 200 Milliarden Euro
Der Timer der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb für das Schul- und Studienjahr 2019/2020 ist da. Im Schükerkalender dreht sich diesmal alles um das Thema „Eigentum“.
In der Bundestagsdebatte zum sognannten „Starke-Familien“ Gesetzentwurf am 14. Februar verteidigte Bundesministerin Giffey die vorgesehenen Änderungen als wesentlichen Schritt Kinderarmut zu bekämpfen. „Der Kinderzuschlag soll