
Politikbrief zum Thema Armut und Gesundheit
Wenn Armut das Leben prägt, hat das negative Folgen für Körper, Geist und Seele von Kindern und Jugendlichen. Diese Folgen und Vorschläge zur Verbesserung der
Home » Allgemein
Wenn Armut das Leben prägt, hat das negative Folgen für Körper, Geist und Seele von Kindern und Jugendlichen. Diese Folgen und Vorschläge zur Verbesserung der
Das Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) bekam mit Beginn des Jahres 2023 eine dauerhafte Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Prof. Dr. Jan
Zum Einheitspreis in ganz Deutschland unterwegs zu sein: Das Deutschlandticket klingt wie eine Win-Win-Situation für Fahrgäste und Umwelt. Warum sollte man ins Auto steigen, wenn
Der Bundestagsabgeordnete Daniel Baldy ist in der SPD-Fraktion Sprecher für Kinder- und Jugendschutz. Im Austausch mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit und dem Bund der Deutschen
Unter dem Motto „Partizipation aus der Sicht von Mädchen* neu denken“ laden die Bundesstiftung Gleichstellung und das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg zum ersten bundesweiten
Der Bundestag debattiert in der ersten Sitzungswoche nach Ostern über den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“. Darin
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 75. Weltgesundheitstag unter das Motto „#HealthForAll – Gesundheit für alle“ gestellt. Eine vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) geleitete Federführungsgruppe innerhalb
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) bietet eine Veranstaltungsreihe mit fachpolitischem Fokus auf die Situation der unterschiedlichen Geschlechter. Soziale Ungleichheiten aufgrund von Mehrfachdiskriminierungen (z. B.
Der cultures interactive e.V. bietet vom 5. bis 9. Juni 2023 eine Summer School zu veränderten Anforderungen der Rechtsextremismusprävention im Feld der Jugend(sozial)arbeit. Die Fachvorträge,
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 – Hermine-Albers-Preis – aus. Er wird in den Kategorien Praxispreis