
Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 ausgeschrieben
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 – Hermine-Albers-Preis – aus. Er wird in den Kategorien Praxispreis
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2024 – Hermine-Albers-Preis – aus. Er wird in den Kategorien Praxispreis
Beim Parlamentarischen Frühstück der Jugendmigrationsdienste (JMD) stand die Arbeit der Respekt Coaches im Mittelpunkt. Die Abgeordneten erfuhren, wie die Arbeit der Coaches an Schulen wirkt.
Bei der zentralen Auftaktveranstaltung zum Josefstag 2023 im katholischen A+W Bildungswerk in Sögel (Bistum Osnabrück) stand die Verbesserung der Chancen junger Menschen im Mittelpunkt. BDKJ-Bundespräses
Die European Youth Work Agenda bietet einen strategischen Rahmen für die Weiterentwicklung und Stärkung der Jugendarbeit in Europa. Dieser Rahmen ist dringend notwendig, denn junge
Die EU-Kommission legte im Herbst 2022 einen Vorschlag für das European Year of Skills (Europäische Jahr der Kompetenzen) vor. Der Grundton: Die Wirtschaft braucht dringend
Mit dem kommenden Schuljahr sollen ab Sommer 2023 an 88 Standorten bundesweit die Mental Health Coaches ihre Arbeit aufnehmen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS)
Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern. Verdienstungleichheit begrenzt sich laut Statistischem Bundesamt (Destatis) jedoch nicht nur
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) und IN VIA Deutschland im Netzwerk der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) wollen Jugendsozialarbeit im Kontext von Schulabsentismus beleuchten.
In der Kinder- und Jugendhilfe kommen Fachkräfte immer öfter in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, die sich in irgendeiner Form radikalisiert haben. Der Umgang
Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e.