
Mehr Kinder und Jugendliche in Obhut genommen
Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland sind in den vergangenen Jahren in Heime oder Pflegefamilien gekommen: Die Zahl der Inobhutnahmen stieg zwischen 2010 und
Home » Archives for Silke Starke-Uekermann » Seite 137
Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland sind in den vergangenen Jahren in Heime oder Pflegefamilien gekommen: Die Zahl der Inobhutnahmen stieg zwischen 2010 und
„Jugendarmut ist ein sozialer Sprengsatz. Wie kann man von einem jungen Menschen verlangen, dass er sich zu der Gesellschaftsordnung in Deutschland bekennt, wenn er keine
Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger geht nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich zurück. Erstmals seit der Einführung der Arbeitsmarktreform lebten im November weniger als
Etwa zwei Millionen Kinder in Deutschland leben in Familien, die als einkommensschwach gelten, so das Familienministerium. Ihnen soll geholfen werden. Das Kabinett hat einen entsprechenden
Der große Philosoph Martin Buber, der die jüdische Bibel aus dem Hebräischen ins Deutsche übertragen hat, übersetzte den Begriff des „Dunkel“ ziemlich wörtlich mit „Land
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) veröffentlicht neuste Ergebnisse aus der qualitativen Studie des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen (2015 –
Das betriebliche Ausbildungsplatzangebot stieg gegenüber dem Vorjahr um +17.800 beziehungsweise +3,2 % an und war mit 574.200 so hoch wie noch nie seit 2009. Allerdings
Mit einer Bandbreite an Erfahrungen mit jungen geflüchteten Menschen, wird in der Jugendhilfe vor Ort über Schwierigkeiten beim Schulbesuch, über fehlende Schulabschlüsse und die Orientierung
Die mit den Begriffen „Radikalisierung“, „De-Radikalisierung“ und „Prävention“ erfassten Phänomene sind in aller Munde und erfreuen sich einer verstärkten Aufmerksamkeit der Fachöffentlichkeit. Zugleich lässt sich
Die Mindestvergütung für Auszubildende soll bundesweit und über Branchen hinweg einen sozialen Mindeststandard für die Auszubildenden im Anwendungsbereich des Berufsbildungsgesetzes sichern. Das betont die Bundesregierung