Grüne: Ausbildungsgarantie ist wichtiger als je zuvor
Aufgrund der verschärften Lage auf dem Ausbildungsmarkt hat der Verein „Arbeit für alle e.V.“, eine Initiative des BDKJ, einen Zwischenruf veröffentlicht. Darin fordern sie, Jugendliche
Home » Archives for Isabel Hintzen » Seite 6
Aufgrund der verschärften Lage auf dem Ausbildungsmarkt hat der Verein „Arbeit für alle e.V.“, eine Initiative des BDKJ, einen Zwischenruf veröffentlicht. Darin fordern sie, Jugendliche
Bildungsungleichheit ist ein strukturell verankertes, ungelöstes und weitreichendes Problem im deutschen Bildungssystem. Es wirkt sich auf die gesamte Gesellschaft aus. Nur selten lassen sich sozioökonomischer
Mit einem gemeinsamen bundesweiten Aufruf fordern zivilgesellschaftliche Organisationen wie der Deutsche Caritasverband, prominente Persönlichkeiten und die Gewerkschaft ver.di einen grundsätzlichen Kurswechsel in der Sozialpolitik. Die
Die jährliche Publikation „Im Blickpunkt“ von IN VIA Deutschland berichtet in einem bunten Format über die aktuelle Arbeit für und mit Frauen, für Jugendliche am
Der Anspruch auf Inklusion für alle jungen Menschen und ihre Familien ist längst überfällig. Das finden auch die beiden konfessionellen Erziehungshilfefachverbände, der Bundesverband katholischer Einrichtungen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verlangt ein Förderprogramm für Schulen in benachteiligten Regionen und Quartieren. Das geht aus einem Antrag hervor. Gleichberechtigter Zugang zu guter
Die Erwerbstätigkeit von geflüchteten Frauen und Männern in Deutschland nimmt deutlich zu. Dennoch verlaufe die Integration der Frauen in den Arbeitsmarkt langsamer als bei den
Das Bundeskabinett hat den 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung verabschiedet. Unter dem Titel „Lebenslagen in Deutschland“ stellt er fest, dass zwar der überwiegende Teil
14 Autor*innen haben für den neuen Alg II-Leitfaden jede Menge Detailinformationen zusammengetragen. Der Leitfaden hilft Beziehenden von Sozialleistungen, ihre Rechte durchzusetzen. Ein sehr ausführliches Stichwortverzeichnis
Das zentrale Thema des 16. Kinder- und Jugendberichts ist „Demokratische Bildung im Kindes- und Jugendalter“. Deutlich wird, dass Demokratische Bildung in sozialen Räumen etwa in