Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen auf europäisch – Das YES-Forum

Neue Ausgabe des EINBLICK erschienen
„Das YES-Forum ist ein europäisches Netzwerk von Organisationen, die hauptsächlich mit sozial benachteiligten oder diskriminierten jungen Menschen arbeiten. Im internationalen Kontext geht es also um „Youthwork and Socialwork“, in Deutschland allgemein als Jugendsozialarbeit bezeichnet und deswegen ist die BAG KJS auch schon kurz nach Gründung des Forums im Jahr 2002 Mitglied dieses europäischen Netzwerkes.

In der neuen Ausgabe des EINBLICK stellt Alexander Hauser (bei der BAG KJS zuständig für das Thema Europa) das YES-Forum genauer vor. Das Forum will mehr und gleiche Chancen für junge Menschen im Bildungsbereich und auf dem Arbeitsmarkt erreichen und junge Menschen zu mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen befähigen. Dazu werden gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen europäische Partnerprojekte initiiert und umgesetzt.

Für Interessierte an solche gemeinsamen Projekten bietet das YES-Forum einen Contact Making Event am 6. und 7. September 2016 an. Anmeldung nimmt Alexander Hauser bis zum 3. August 2016 unter hauser@caritas-dicv-fr.de entgegen.“

EINBLICK

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content