
Eine starke Stimme für die Jugendsozialarbeit
Zum Beginn des neuen Jahres 2022 übernimmt Tom Urig als Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. turnusgemäß die Rolle des Sprechers des
Home » You searched for Ausbildungsgarantie » Seite 6
Zum Beginn des neuen Jahres 2022 übernimmt Tom Urig als Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. turnusgemäß die Rolle des Sprechers des
Der Koalitionsvertrag benennt eine anspruchsvolle Agenda, die wesentlichen Forderungen und Themen der Jugendsozialarbeit und der Bildungsberatung in der Sozial-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik aufgreift. Soziale Aufstiegschancen,
Die Initiative „Zukunftsstarter“ der Bundesagentur für Arbeit wird ab Januar 2022 bis Ende 2025 fortgeführt. Im Rahmen der Initiative sollen möglichst viele junge Erwachsene im
Im November 2021 hat die Mitgliederversammlung der BAG KJS Dr. Stefan Ottersbach (Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend – BDKJ) zu ihrem neuen Vorsitzenden
„Jede und jeder soll das eigene Leben frei und selbstbestimmt gestalten können. Aber die Chancen sind nicht für alle gleich verteilt. Deshalb müssen die Grundlagen
Nachdem die Bundesagentur für Arbeit ihre jährliche Bilanz des Berufsberatungsjahres 2020/21 gezogen hat – im Fachjargon auch “Ausbildungsmarktbilanz” genannt, ist klar: Die Krise auf dem
Der Deutsche Caritasverband hat die kommende Bundesregierung zu einer verlässlichen und starken Sozialpolitik aufgerufen. Sie sollen Politik für die machen, die arm sind, die ausgegrenzt
Zwei Vorstandsfrauen haben in den vergangenen Jahren die Arbeit der BAG KJS und ihr Wirken in Politik, Kirche und Gesellschaft ganz besonders geprägt: Lisi Maier
Ob zur Ausbildungsgarantie, zur Kindergrundsicherung, zum Thema Jugendarmut oder zu Demokratie und Europa: Jugendsozialarbeit und Politik haben sich viel zu sagen und müssen gemeinsam Lösungen
Lieber Leserinnen und Leser, Alina hatte es in der Schule nicht leicht. Obwohl sie sich viel Mühe gab, schaffte sie nur einen mäßigen Hauptschulabschluss. Das