Schule hospitiert bei Schule – voneinander lernen auf dem Weg zur Inklusion: Jetzt bewerben.

Der Deutsche Caritasverband e. V. bietet mit Förderung der Aktion Mensch ab sofort die Gelegenheit, in Schulen „auf dem Weg zur Inklusion“ zu hospitieren. Der Verband möchte damit inklusive Bildung für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischen Förderbedarf entwickeln und stärken. Ziel der Hospitationen ist es sowohl auf „pädagogische Entdeckungsreise“ zu gehen als auch sich der Weiterentwicklung eines speziellen Aspektes der inklusionsorientierten Schul- oder Unterrichtsentwicklung zu widmen. Der Aufruf des Deutschen Caritasverbandes zu schulübergreifenden Hospitationen richtet sich unmittelbar an Trägerverantwortliche, Schulleitungsmitglieder, Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller katholischen Schularten in Deutschland. Zusätzlich unterstützt ein eingerichteter Förderfond in einem einfachen Verfahren ab sofort die Übernahme von Reisekosten bis zum 15. September 2017 für ca. 66 Hospitationen. Der Deutsche Caritasverband e. V. bietet darüber hinaus ab sofort bis zum 15. September 2017 mit Unterstützung von Aktion Mensch auch eine finanzielle Förderung von Fahrt- und Unterbringungskosten von bis zu 500,- € pro Person pro Hospitation an. Er empfiehlt schulübergreifende Hospitationen von 3-5 Tagen nur im Tandem – also zu zweit aus einer Schule – zu machen.

Mehr zum Hospitationsangebot sowie zur Förderung der Reisekosten finden Sie unter aufgeführtem Link.

Organisatorische Fragen zu Antrag und Abrechnung stellen Sie an Astrid Lagerquist, Sekretariat hospitationen@caritas.de, Fon: 0761 200-453

Link: www.caritas.de/inklusiver-unterricht

Quelle: Projekt „Inklusiver Unterricht“ (DCV)

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content