Projektmittel aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds beantragen

Es können wieder Projektgelder aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds beantragt werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 25.11.2014.

## Alle Anträge sind online zu stellen. Vor Antragstellung ist eine Registrierung vorzunehmen.
## Postalisch sind die Anträge ebenfalls einzureichen.
## Die Projekte müssen spätestens am 30.06.2015 beginnen.
## Maximal werden 36 Monate Projektlaufzeit gefördert.
## Gefördert werden bis zu 75% der Gesamtkosten. Die Mindestfördersumme pro Projektjahr liegt bei 100.000,– Euro.
## Es ist ausdrücklich erwünscht, Partnerschaften einzugehen und landesweite sowie länderübergreifende Maßnahmen durchzuführen.
## Alle geförderten Projekte müssen einen Mehrwert erzielen, also über die bloße Durchführung von Unterstützungsmaßnahmen hinaus gehen.“

http://www.bamf.de/DE/DasBAMF/EUFonds/AMIF/AufforderungAntrag/aufforderungantrag-node.html
http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/EU_AMIF/aufforderung-einreichung.pdf?__blob=publicationFile
https://amif.bamf.de/portal/login.xhtml
https://amif.bamf.de/registrierung/

Quelle: BAMF

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content