Mittel gegen Rechtsextremismus verdoppeln

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will die Mittel für die Rechtsextremismus-Prävention im laufenden Jahr auf 100 Millionen Euro verdoppeln. Das Familienministerium habe die Forderung bereits in die Haushaltsverhandlungen eingebracht. Ein unmittelbarer Zusammenhang mit den ausländerfeindlichen Vorfällen in Clausnitz und Bautzen besteht nach Angaben des Ministeriums nicht. Konkret geht es um das Bundesprogramm „Demokratie leben – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“.

Quelle: epd

Ähnliche Artikel

Ausbildung gefunden und trotzdem unsicher?

Mit dem neuen BIBB-Report 4/2025 „Geht da noch was anderes? – Warum junge Menschen nach Abschluss eines Ausbildungsvertrages weiter nach Ausbildungsstellen suchen“ legt das Bundesinstitut

Ausbildungschancen erhöhen

Die aktuellen Zahlen, die die Bundesagentur für Arbeit zum Ausbildungsmarkt Ende Oktober veröffentlicht hat, sind alarmierend: Obwohl sich von Oktober 2024 bis September 2025 mehr

Zum Inhalt springen