
AGJ-Zwischenruf zur europäischen Jugendpolitik
Die Europäische Kommission verändert seit der Europawahl im Jahr 2024 ihre politischen Schwerpunkte. In den laufenden Verhandlungen um den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 sind
Die Europäische Kommission verändert seit der Europawahl im Jahr 2024 ihre politischen Schwerpunkte. In den laufenden Verhandlungen um den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 sind
Wichtige europäische Förderprogramme für die Jugendsozialarbeit, wie der bisherige ESF+, sollen in Deutschland nur noch sehr eingeschränkt und zentralisiert abgerufen werden können. Pläne der EU-Kommission
Der Bericht Being Muslim in the EU der Europäischen Grundrechteagentur FRA belegt, dass innerhalb der Europäischen Union die Muslimfeindlichkeit seit 2016 gravierend angestiegen ist. In
Im zweiten Heft des Jahres 2024 der Zeitschrift „Forum Jugendhilfe“ analysiert Dr. Frederike Hofmann-van de Poll vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) das Wahlverhalten junger Menschen, die
Der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. wendet sich mit der Position „Wir machen uns stark für Demokratie“ an alle, die von
Das europäische Pendant zur Bundesstiftung Gleichstellung, das European Institute for gender equality (EIGE), veranstaltet alle zwei Jahre in Brüssel ein Gender Equality Forum. Anmeldungen für
Das Europäische Parlament hat vor der Europawahl am 9. Juni 2024 ein letztes Eurobarometer veröffentlicht. Zu den wichtigsten Themen für die Wahl gehören laut Befragung
Das europäische Parlament hat zuletzt seinen Beitrag geleistet, die Außengrenzen der Europäischen Union noch stärker als bisher abzuriegeln. In allen europäischen Nationalstaaten sind Geflüchtete nicht
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, noch im Jahr 2024 die rechtlichen und technischen Voraussetzungen zur Auszahlung eines Klimageldes zu schaffen. Es soll als Direktzahlung
„Talente erkennen! Europa als Chance“ ist das Motto des Josefstages 2024. Bei der diesjährigen zentralen Auftaktveranstaltung im Haus der offenen Tür Sinzig (Bistum Trier) kamen