Kategorie: Meinung

Keine Mittelkürzung für die Freiwilligendienste

Der BDKJ unterstreicht anlässlich der aktuellen Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag die Bedeutung der Jugendfreiwilligendienste. Eine Kürzung der Mittel würde sich insbesondere auf die pädagogische Begleitung und die Umsetzung von inklusiven

Weiterlesen >>
Wohnungslosigkeit

Zehn Taten gegen Wohnungsnot

Zum Tag der Wohnungslosen am 11.09.2019 riefen der Deutsche Caritasverband (DCV) und seine Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAGW) dazu auf, sich aktiv gegen Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit einzusetzen. Etwa eine Million Menschen

Weiterlesen >>

Exklusion in der Jugendhilfe beenden

Ein Bündnis mehrerer Verbände, Experten und Eltern fordert gleiches Recht für behinderte Kinder und Jugendliche und verlangt eine grundlegende Reform der Kinder- und Jugendhilfe. Alle jungen Menschen müssten gleich behandelt

Weiterlesen >>
Inklusive Weiterentwicklung der beruflichen Bildung

„Alle jungen Menschen brauchen eine Ausbildung!“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Bundesarbeitsgemeinschaften Evangelische und Katholische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA und BAG KJS) mahnen den Bundestag, den Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Berufsbildungsmodernisierungsgesetz (BBiMoG) gründlich

Weiterlesen >>
Skip to content