
Ausbildungsgarantie – eine Illusion!?
Die aktuellen Meldungen zum Ausbildungsmarkt erscheinen etwas verwirrend. Die Allianz für Ausbildung verbreitet Zuversicht, sie meldet aus einzelnen Branchen eine Zunahme des Ausbildungsplatzangebotes. Dies ist
Die aktuellen Meldungen zum Ausbildungsmarkt erscheinen etwas verwirrend. Die Allianz für Ausbildung verbreitet Zuversicht, sie meldet aus einzelnen Branchen eine Zunahme des Ausbildungsplatzangebotes. Dies ist
Lieber Leserinnen und Leser, Alina hatte es in der Schule nicht leicht. Obwohl sie sich viel Mühe gab, schaffte sie nur einen mäßigen Hauptschulabschluss. Das
Liebe Leserinnen und Leser, in nur wenigen Wochen finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. Themen für einen leidenschaftlichen und sachorientierten Wahlkampf gibt es
Noch keine 18, aber Lust auf Politik? Politische Bildung muss niemanden verwirren, einschüchtern oder verunsichern. Die Initiative U18 bietet Platz dafür, dass Kinder und Jugendliche
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend sammelt bis zur Bundestagswahl 35.000 Stunden Zukunftszeit. Cris Cosmo und Zukunftszeit haben den Song „Die Andern 2021“ gemeinsam neu
Viele Förderleistungen der Bundesregierung kommen einem Bericht des ARD-Polit-Magazins Monitor zufolge nicht bei Kindern und Jugendlichen an. So erhielten von rund zwei Millionen Leistungsberechtigten unter
Bei IN VIA Deutschland, einer der bundeszentralen Mitgliedsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V., steht ein Wechsel an der Spitze an. Die 55-jährige
„Menschenhandel nimmt viele Formen an. Nicht alle setzen voraus, dass Menschen über eine Grenze geschmuggelt werden. Denn Arbeitsausbeutung, wie sie auch in Deutschland immer wieder
Vorrangig vor Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (§7 Abs. 5 SGB II) sind bei Ausbildungen die Leistungen nach dem BAföG und die Berufsausbildungsbeihilfe nach §§
Es ist nicht zu leugnen: Die Corona-Krise hat den Ausbildungsmarkt erreicht. 2020 werden deutlich weniger Ausbildungsplätze angeboten als noch im Vorjahr. Viele Jugendliche werden keine