Broschüre „Passtscho – Herzlich willkommen – wer immer du bist“

In der Broschüre „Passtscho“ sind authentische Briefe von Grundschulkindern gesammelt, die sie an die Politik richteten, um auf Ungerechtigkeiten in der Flüchtlingspolitik aufmerksam zu machen. Die Briefe beinhalten beeindruckend nicht zu überhörende Appelle an die Erwachsenenwelt, besonders wenn es um die drohende Abschiebung der langjährigen Freundin, des Klassenkameraden, des Sportfreundes geht. Die Kinder legen mutig ihre Position dar, ihre Ängste, Hoffnungen, Wut und Wünsche.

Die Broschüre soll die Erwachsenenwelt für die Wirkung sensibel machen, die ihre Entscheidungen bei Kindern auslösen. Sie soll verantwortliche Personen in Politik und Gesellschaft auffordern, sich ebenso mutig – wie die Kinder – für mehr Humanität in der Flüchtlingspolitik zu positionieren. Die Broschüre kann dem Anhang entnommen werden.“

Quelle: Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration Newsletter

Dokumente: Passtscho_Broschuere.pdf

Ähnliche Artikel

Braucht das Schulsystem ein Umdenken?

Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.

Skip to content