Broschüre „Passtscho – Herzlich willkommen – wer immer du bist“

In der Broschüre „Passtscho“ sind authentische Briefe von Grundschulkindern gesammelt, die sie an die Politik richteten, um auf Ungerechtigkeiten in der Flüchtlingspolitik aufmerksam zu machen. Die Briefe beinhalten beeindruckend nicht zu überhörende Appelle an die Erwachsenenwelt, besonders wenn es um die drohende Abschiebung der langjährigen Freundin, des Klassenkameraden, des Sportfreundes geht. Die Kinder legen mutig ihre Position dar, ihre Ängste, Hoffnungen, Wut und Wünsche.

Die Broschüre soll die Erwachsenenwelt für die Wirkung sensibel machen, die ihre Entscheidungen bei Kindern auslösen. Sie soll verantwortliche Personen in Politik und Gesellschaft auffordern, sich ebenso mutig – wie die Kinder – für mehr Humanität in der Flüchtlingspolitik zu positionieren. Die Broschüre kann dem Anhang entnommen werden.“

Quelle: Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration Newsletter

Dokumente: Passtscho_Broschuere.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content