Arbeitshilfe zum Boys´Day

Um die Umsetzung des Boys´Day 2013 zu unterstützen, hat die Caritas eine Arbeitshilfe erstellt. Darin sind alle wichtigen Hinweise und zahlreiche Ideen für die Gestaltung des Tages sowie Musteranschreiben an Schulen, Teilnehmer und Eltern zu finden.

Der bundesweite Boys’Day findet 2013 zum dritten Mal statt – parallel zum Girls’Day. Einen Tag lang können Jungen in Einrichtungen und Diensten soziale Berufe kennenlernen, die Abläufe und Aufgaben der einzelnen Berufsbilder erfahren und so neue Zukunftsperspektiven für sich entdecken. So können den Jungen die sozialen Berufe näher gebracht und neue Personalressourcen erschlossen werden.

Quelle: Deutscher Caritasverband – Referat Sozialwirtschaft in Freiburg

Ähnliche Artikel

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Hohe Barrieren beim Übergang

Junge Menschen aus Haushalten, die Grundsicherung für Arbeitsuchende beziehen, erfahren ein deutlich erhöhtes Risiko instabiler Übergänge von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf.

Skip to content