Berufsbildung 4.0 – Neue Ausgabe der BILDUNGSPRAXIS erschienen

Die Ausgabe 1/2017 von BILDUNGSPRAXIS – Das didacta Magazin für berufliche Bildung widmet sich im Titelthema der Berufsbildung 4.0. ## Was bedeutet das Schlagwort „Berufsbildung 4.0“ eigentlich genau?
## Wie verändern sich Aus- und Weiterbildung durch Digitalisierung, neue Fertigungsmethoden und stärkere Vernetzung?
## Und wie können sich Berufsbildungsverantwortliche darauf einstellen?
Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die aktuelle Ausgabe von BILDUNGSPRAXIS.

Die aktuelle Ausgabe von BILDUNGSPRAXIS online kann kostenlos gelesen werden.“

Quelle: bildungsklick.de; Magazin BILDUNGSPRAXIS

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content