Forum ‚Junge Menschen mit Behinderung in BvB‘ eröffnet

Forum ‚Junge Menschen mit Behinderung in BvB‘ eröffnet “ Das Neue Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit wird seit Herbst 2004 flächendeckend umgesetzt. Seitdem ist somit die Zielgruppe junge Menschen mit Behinderungen in die Angebote der Berufsausbildungsvorbereitung integriert. ‚Integrative Angebote‘ im Sinne einer zielgruppenübergreifenden Berufsausbildungsvorbereitung, in denen behinderte und nicht behinderte Jugendliche individuell gefördert und qualifiziert werden, müssen vor Ort entwickelt und umgesetzt werden. Das Praxisforum gibt einen Überblick über: Definitionen zu Arten von Behinderungen, Aktivitäten und Arbeitsergebnisse verschiedener Arbeitskreise, Verfahren der Kompetenzfeststellung für junge Menschen mit Behinderungen u. v. m. “

Zahlreiche
Dokumente
können
unter
folgendem
Link
herunter
geladen
werden:
http://www.ausbildungsvorbereitung.de/neuefoerderstruktur/Schwerpunkte/reha/nf_reha.html

Quelle: BQBJ-Newsletter Ausgabe 2005-10-21

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content