
Zwischenruf: Durch Corona erneut abgehängt?
Die Auswirkungen der Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdown haben wie ein Brennglas gewirkt und soziale Ungleichheiten verschärft. Die Situation von Jugendlichen in belasteten Lebenssituationen
Home » Archives for 1. Juli 2020

Die Auswirkungen der Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdown haben wie ein Brennglas gewirkt und soziale Ungleichheiten verschärft. Die Situation von Jugendlichen in belasteten Lebenssituationen

Seit 1. Juli 2020 hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft – Jugendpolitik und „Youth Work“ in Europa voranzubringen bleibt ein Thema, findet Alexander Hauser, zuständiger Referent bei

Unter dem Motto ´Miteinander statt nebeneinander` will die Caritas nun neue Wege kollaborativer Zusammenarbeit gehen und mit der Open Source-Community gemeinsam ihre Online-Beratungsplattform auf einer

Neue Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Substanzkonsum junger Menschen zeigen insgesamt positive Entwicklungen. Der Anteil Jugendlicher zwischen 12 und 17 Jahren, die

Bahnhofsmissionen sind wichtige Anlaufstellen, unter anderem für traumatisierte Frauen, die Opfer von Gewalt oder Menschenhandel wurden. Hier sind sie sicher, erhalten Zuwendung und Beratung zu

Die Corona-Pandemie hat relevante jugend- und sozialpolitische Veränderungen für junge Menschen hervorgerufen. Während der EU-Ratspräsidentschaft müssen jetzt die Weichen für eine jugendgerechte Zukunft gestellt werden.

Die Bevölkerung in Deutschland nimmt Rassismus in vielen Lebensbereichen als großes Problem wahr. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sieht die Mehrheit der Befragten

Der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller befürchtet erhebliche Lernrückstände als Folge der Corona-Schulschließungen. Für viele sei fast ein Drittel des Schuljahres verloren gegangen, schreibt er in