Sozial-O-Mat

Zusätzlich zu den Aussagen der Parteien wird zu den einzelnen Themen erklärt, wo die politischen Probleme liegen und wie sich diese anhand eines konkreten Alltagsbeispiels aussehen können. Bei der Auswertung werden den Nutzerinnen und Nutzer zudem die Folgen erläutert, die eine entsprechende Entscheidung für die Betroffenen nach sich ziehen können.

Zum Sozial-O-Mat gelangen Sie unter: www.sozial-o-mat.de/btw17.“

Quelle: Diakonie Deutschland

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content