Hartz IV-Sanktionsregeln sind zu starr und gehören auf den Prüfstand

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter will die Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger überprüfen. „Die jetzigen Sanktionsregeln sind zu starr und gehören auf den Prüfstand“, sagte Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ im Interview.

Die bisherige Sanktionspraxis funktioniere nicht, schikaniere oft die Menschen und bringe unnötigen rechtlichen Streit. „Wir brauchen eine grundlegende Reform“, forderte Hofreiter. Die Menschen sollten nicht den Eindruck haben, schikaniert zu werden, sondern ihnen solle geholfen werden. Dadurch könnten auch die Sozialbehörden entlastet werden.
Aber Hofreiter macht auch deutlich, dass Solidarität keine Einbahnstraße sei. Wo Missbrauch von Sozialleistungen vorliege, dürfe das nicht folgenlos bleiben.“

Quelle: KNA

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content