Onlineberatung für den Übergang Schule-Beruf gestartet

Junge Menschen aus ganz Deutschland, die am Übergang von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf stehen, können sich ab jetzt online beraten lassen. Über „Go on – Start up“ hilft ein bundesweites Netzwerk erfahrener Berater*innen weiter. Die Problemlagen junger Menschen in der Übergangszeit sind vielfältig. Besonders leidet die junge Generation an den Folgen der Pandemie. Daher können auch andere Sorgen und Themen besprochen werden. Die Onlineberatung „Go on – Start up“ wird von sechs IN VIA-Verbänden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Caritasverband angeboten und ist an das Portal der Caritas-Onlineberatung angebunden. 

 Quelle: In VIA Deutschland 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Skip to content